Bestandsplanung mit VMI - Aurika

Bestandsplanung mit VMI

Lieferantengesteuerte Bestandsplanung (Engl. Vendor Managed Inventory) ist ein logistisches Mittel, wo der Lieferant die Verantwortung für die Bestände seiner Produkte beim Kunden über-nimmt. Dank VMI können Umsätze erhöht, aber auch Zeitaufwand und Kosten reduziert werden.

Was ist lieferantengesteuerte Bestandsplanung mit VMI?

Die Verwaltung der Produktbestände durch VMI wird aus der Basis von dynamischer Mengenkontrolle gemacht. Das Ziel ist im Lager von Kunden die Bestände zu sichern,

 

die nötig sind,

so viel es benötigt ist,

dann, wenn sie benötigt werden.

 

Die Lagerbestände werden nach dem aktuellen Verbrauch nachgefüllt, und nicht gem. Analysen und Prognosen von einem möglichen Verbrauch.

 

Die Information über aktuelle Bestände werden automatisch aus dem Kundensystem an den Lieferanten geschickt. Wenn der Datenaustausch in dieser Form nicht möglich ist, kann die Überwachung der Bestände über RFID Systeme gemacht werden.

 

Wo sind die Vorteile der lieferantengesteuerte Bestandsplanung mit VMI?

Der größte Vorteil ist die kontinuierlich Verwaltung der Beschaffung von produktionsrelevanten Beständen.

 

• Motivation für Lieferanten, weil ihre Fachleute mehr Zeit für kreative Aufgaben und neue Projekte haben, was mehr Erfahrung und menschlichen Einsatz benötigt. Die einfachen Liefervorgänge können dann durch VMI ausgeführt werden.

 

• Reduziert die Arbeitsbelastung von Lieferteams, die menschlichen Fehler werden geringer, vor allem wenn Kunden wachsen und die Bestandslisten entsprechend auch.

 

• Hilft Produktionsstillstände zu vermeiden, reduziert Umsatzverlust oder dessen Risiko, das durch Bestandsmangel im Lager entstehen kann.

 

• Erhöht Cashflow und steigert Umsatz, weil Lieferanten nur für die verbrauchten Bestände bezahlt werden.

 

• Reduziert finanzielle Verluste, wenn Bestände zu groß sind, nicht mehr benötige Ware abgeschrieben werden soll oder Aufträge nicht planmäßig und dadurch teurer produziert werden sollen, wenn der Bedarf nicht rechtzeitig eingeplant wurde.

Gemeinschaftlich drucken!

Wir bieten eine offene, konstruktive und langfristige Partnerschaft.

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich Ihnen helfen?

Die Anfragen, die nach der Arbeitszeit eingegangen sind, werden innerhalb von 12 Stunden beantwortet.

    Senden
    Contact person

    Adrija Klemensaitė

    +370 694 36121