Was ist lieferantengesteuerte Bestandsplanung mit VMI?
Die Verwaltung der Produktbestände durch VMI wird aus der Basis von dynamischer Mengenkontrolle gemacht. Das Ziel ist im Lager von Kunden die Bestände zu sichern,
die nötig sind,
so viel es benötigt ist,
dann, wenn sie benötigt werden.
Die Lagerbestände werden nach dem aktuellen Verbrauch nachgefüllt, und nicht gem. Analysen und Prognosen von einem möglichen Verbrauch.
Die Information über aktuelle Bestände werden automatisch aus dem Kundensystem an den Lieferanten geschickt. Wenn der Datenaustausch in dieser Form nicht möglich ist, kann die Überwachung der Bestände über RFID Systeme gemacht werden.