Haftetiketten mit Brailleschrift - Aurika

Haftetiketten mit Brailleschrift

Was versteht man unter Haftetiketten mit Brailleschrift?

Haftetiketten mit Brailleschrift sind für Menschen mit Sehbehinderungen bestimmt. Brailleschrift ist ein System aus erhabenen Punkten, die Buchstaben und Zahlen darstellen. Brailleschrift kann zusätzlich auf Text- oder Grafikelemente von Etiketten gedruckt werden und wird somit zu einem Bestandteil von Etikettenlayouts. Mit Brailleschrift kann man informative und attraktive Verpackungen für Ihre Produkte gestalten.

 

Brailleschrift wird in Kombination von Flexo- und Siebdruck aufgedruckt. So bekommt man Punktmuster, die mit den Fingerspitzen als Erhöhungen zu ertasten sind und so die Information zu Produkten gelesen werden. Die mit diesen Druckverfahren auf verschiedenen Rohstoffen gedruckte Brailleschrift ist genau und stabil.

Was sind die Vorteile von Etiketten mit Brailleschrift?

Mehr Produkte sind für Kunden mit Sehbehinderung zugänglich. Wenn Etiketten mehr Produktinformation in Brailleschrift erhalten, werden entsprechende Waren besser erreichbar für Menschen mit Sehbehinderungen und helfen bei ihrer Entscheidung für die entsprechend gekennzeichneten Produkte.

 

Verbessert den Nahmen von Produktmarken und erhöht die Loyalität von Kunden. Etiketten mit Brailleschrift können nicht nur die Zugänglichkeit von Produkten erleichtern, sondern auch den Namen von Produktmarken zu verbessern. Indem die Hersteller von Konsumgütern die Unterstützung für soziale Integration zeigen und die Produktzugänglichkeit verbessern, fallen sie besser unter Wettbewerb auf und stärken die Loyalität von Kunden.

 

Erfüllt Forderungen der gesetzlichen Regelungen. In den meisten Ländern müssen Etiketten für bestimmte Waren, wie z.B. Medikamente und Lebensmitteln, auch die Information in Brailleschrift enthalten. Indem die Hersteller von Konsumgütern die Brailleschrift auf ihre Etiketten einfügen, vermeiden sie rechtliche Problem und Geldstrafen.

 

Erhöhen Marktpotenzial. Nach Angaben von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben weltweit momentan mehr als 285 Mio. Menschen mit einer Sehbehinderung, von denen die meisten potenzielle Kunden sind. Mit den Etiketten, die zusätzlich Brailleschrift versehen sind, kann man zusätzlich ein wichtiges Marktsegment erreichen und so Umsätze verbessern.

 

Bessere Kundenerfahrungen. Kunden mit Sehbehinderungen haben oft Schwierigkeiten, Produkte zu identifizieren und Information dazu zu lesen. Etiketten mit Brailleschrift übermitteln mehr Information und helfen sich für das richtige Produkt zu entscheiden.

Zusammenfassung

Haftetiketten mit Brailleschrift ist eine sinnvolle Lösung für Kenneichung von Konsumgütern, wenn man die Produkte besser erreichbar machen, den Namen von einer Produktmarke verbessern, gesetzliche Regelungen einhalten, Marktpotenzial erhöhen und Kundenerfahrungen verbessern möchte.

Erhalten Sie kostenlose Muster

Wir schicken Ihnen ein bedrucktes Etikett mit Brailleschrift.



Hier können Sie Musteretiketten bestellen



Muster von Haftetiketten mit Brailleschrift

Gemeinschaftlich drucken!

Wir bieten eine offene, konstruktive und langfristige Partnerschaft.

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich Ihnen helfen?

Die Anfragen, die nach der Arbeitszeit eingegangen sind, werden innerhalb von 12 Stunden beantwortet.

    Senden
    Contact person

    Roberta Petravičiūtė

    +370 37 363 666