duftende Selbstklebeetiketten - Aurika

Duftende Selbstklebeetiketten

Was sind duftende Selbstklebeetiketten?

Duftende Selbstklebeetiketten werden verwendet, um ein einzigartiges Produkterlebnis zu schaffen und den Konsumenten emotional über den Geruchssinn anzusprechen.

 

Der Duft wird freigesetzt, wenn man über die Etikettenoberfläche reibt. Deshalb nennen wir sie „Rub & Smell“-Etiketten. Es wird empfohlen, im Etikettendesign deutlich zu machen, wie der Konsument den Duft entdecken und erleben kann.

 

Damit klar ist, wie die Etiketten riechen werden, werden zunächst passende Duftmuster zur Auswahl gestellt. Nach dem Testen und Auswählen des gewünschten Dufts wird dieser bestellt und für den gesamten Etikettenauftrag verwendet.

 

Das Standardsortiment an Düften umfasst über 150 verschiedene Aromen – darunter blumige, holzige, fruchtige, beerige, krautige und würzige Noten sowie Düfte, die an Lebensmittel, Tabak oder alkoholische Getränke erinnern.
Zusätzlich können Düfte aus Parfümkollektionen gewählt werden. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen kann ein individueller Produktduft kreiert werden.

 

Duftetiketten eignen sich besonders für:

• saisonale oder limitierte Produkte (z. B. Weihnachtseditionen).
• Getränke und Lebensmittel.
• Kosmetik- und Parfümprodukte.
• Kerzen und andere aromatische Artikel.

Warum sind duftende Etiketten wertvoll?

Ein Duft ergänzt nicht nur die Markenidentität, sondern verstärkt auch den ersten Eindruck und kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.

 

• Erzeugt emotionale Bindung: Geruch ist der stärkste Sinneseindruck, der mit dem Gedächtnis verknüpft ist. Ein einziger Atemzug kann den Konsumenten an Ihr Produkt erinnern.

 

• Hebt sich vom Wettbewerb ab: Ein duftendes Etikett überrascht und weckt Neugier. Es ist ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.

 

• Fördert Impulskäufe: Ein unerwarteter Duft kann Aufmerksamkeit erzeugen und den Wunsch auslösen, das Produkt gleich auszuprobieren.

 

• Passt zur Markenbotschaft: Der Duft kann den Inhalt, die Saison oder die emotionale Aussage des Produkts unterstreichen.

 

• Steigert den wahrgenommenen Produktwert: Düfte werden mit Qualität, Exklusivität und Luxus verbunden – selbst einfache Produkte wirken dadurch hochwertiger.

 

• Bietet Kommunikationspotenzial: Der Hinweis „Rub & Smell“ wird Teil des Etikettendesigns und lädt zur Interaktion mit dem Produkt ein.

Duftetikett kostenlos testen

Fordern Sie ein kostenloses Muster an und erleben Sie den Duft und die Druckqualität unseres „Rub & Smell“-Etiketts.

Muster bestellen

Etiketten-Galerie

Gemeinschaftlich drucken!

Wir bieten eine offene, konstruktive und langfristige Partnerschaft.

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich Ihnen helfen?

Die Anfragen, die nach der Arbeitszeit eingegangen sind, werden innerhalb von 12 Stunden beantwortet.

    Senden
    Contact person

    Roberta Petravičiūtė

    +370 37 363 666