Was sind duftende Selbstklebeetiketten?
Duftende Selbstklebeetiketten werden verwendet, um ein einzigartiges Produkterlebnis zu schaffen und den Konsumenten emotional über den Geruchssinn anzusprechen.
Der Duft wird freigesetzt, wenn man über die Etikettenoberfläche reibt. Deshalb nennen wir sie „Rub & Smell“-Etiketten. Es wird empfohlen, im Etikettendesign deutlich zu machen, wie der Konsument den Duft entdecken und erleben kann.
Damit klar ist, wie die Etiketten riechen werden, werden zunächst passende Duftmuster zur Auswahl gestellt. Nach dem Testen und Auswählen des gewünschten Dufts wird dieser bestellt und für den gesamten Etikettenauftrag verwendet.
Das Standardsortiment an Düften umfasst über 150 verschiedene Aromen – darunter blumige, holzige, fruchtige, beerige, krautige und würzige Noten sowie Düfte, die an Lebensmittel, Tabak oder alkoholische Getränke erinnern.
Zusätzlich können Düfte aus Parfümkollektionen gewählt werden. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen kann ein individueller Produktduft kreiert werden.
Duftetiketten eignen sich besonders für:
• saisonale oder limitierte Produkte (z. B. Weihnachtseditionen).
• Getränke und Lebensmittel.
• Kosmetik- und Parfümprodukte.
• Kerzen und andere aromatische Artikel.